Posts

Es werden Posts vom März, 2022 angezeigt.

Alleskönner Zitrone

Bild
Alleskönner Zitrone Zitronen sind in jeder Form als Alleskönner zu bezeichnen - sei es als Fruchtsaft, Zitronenschale oder pure Zitronensäure. Was wären Deine Kochrezepte, Cocktails und Reinigung ohne den Einsatz von Zitronen? Was wäre ein kalter Winter ohne heiße Zitrone, ein heißer Sommer ohne Mineralwasser mit Eiswürfel, Minze und Zitronenscheibe? Die Zitrone ist ein Helfer für viele Gelegenheiten. 1. Alleskönner Zitrone - der Gesundheits-Booster Zitronen enthalten Vitamin C. Vitamin C ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt. Es unterstützt Dein Immunsystem, hilft Deinem Organismus beim Kollagen-Aufbau oder ist als Radikalen-Fänger in Aktion. Damit nicht genug: Die vitaminreiche Zitrusfrucht enthält Vitamin B6. Dieses Vitamin übernimmt wichtige Aufgaben für das Funktionieren des Nervensystems oder der Psyche. Das Kalium aus der Zitrone balanciert Deinen Säure-Basen-Haushalt aus. In Deinem Organismus ist der Alleskönner Zitrone unverzichtbar. 2. Alleskönner Zitrone als nat...

Die besten Tipps um Heizkosten zu sparen

Bild
Anleitung zum Heizkosten sparen In Zeiten steigender Energiepreise ist das Sparen von Heizkosten so wichtig wie nie zuvor. Als Öl und Gas, Strom und Kohle noch billiger waren, war dieses Thema vielen Leuten mehr oder weniger egal. Derzeit kann es sich kaum noch jemand leisten, viel Energie beim Heizen zu vergeuden. Jedoch ist das Sparen von Heizkosten nicht nur mit Blick auf die Haushaltskasse angebracht. Mit dem Minimieren der Energiekosten schonst Du auch die Umwelt und das Klima. Im folgenden Beitrag erfährst du, mit welchen Maßnahmen Du in deiner Wohnung oder Deinem Eigenheim Heizkosten sparen kannst. Tipp 1 um Heizkosten zu sparen – Richtig und sinnvoll lüften Das Sparen von Heizkosten hängt eng mit dem Thema des Lüftens zusammen. Wenn Du Deine Wohnung falsch lüftest, verschwendest Du dabei sehr viel Energie. Deine Wohnatmosphäre leidet ebenfalls darunter. Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden und das Sparen von Energiekosten müssen keinen Gegensatz darstellen, sondern hängen v...

Was ist Intervallfasten und wie funktioniert es?

Bild
Was ist Intervallfasten und wie funktioniert es? Intervallfasten ist inzwischen in aller Munde und gilt als das Geheimrezept, um rasch und nachhaltig überschüssige Pfunde loszuwerden. Doch was hat es mit 16:8 und 5:2 auf sich? Diese und viele weitere Fragen zur Thematik Intervallfasten beantworten wir Dir in unserem informativen Ratgeber. Was ist Intervallfasten? Beim Intervallfasten (auch: intermittierendes Fasten, IR) handelt es sich um eine Fastenform. Ihr werden viele gesundheitliche Vorteile in Bezug auf den Stoffwechsel zugeschrieben. Fastende verzichten hierbei stundenweise oder auch tageweise auf die Nahrungszufuhr und gönnen ihrem Darm eine wohlverdiente Auszeit. Auch als Diät-Form ist das Intervallfasten bekannt. Welche Intervallfasten-Methoden gibt es? Wenn Du Dich für das Intervallfasten entscheidest, hast Du die Wahl zwischen unterschiedlichen Methoden. Hier triffst Du auf 5:2 sowie 16:8. Das sind die gängigsten Varianten, um gezielt zu fasten. Die 5:2 Intervallfasten Meth...

Upcycling-Ideen für alte Socken

Bild
Zu schade für die Tonne – clevere und nachhaltige Upcycling-Ideen rund um alte Socken Sie finden sich in jedem Wäscheschrank: abgelegte, zu klein gewordene oder einzelne „verwaiste“ Socken. Obwohl sie nicht mehr als Kleidungsstück taugen – in die Mülltonne beziehungsweise den Altkleidersack müssen sie deshalb noch lange nicht. Lass Dich von interessanten und praktikablen Einfällen dazu inspirieren. Schenke Deinen alten Socken ein zweites Leben! Vom Türstopper bis zum Seifensäckchen: Alte Socken sind nützliche Helfer für die ganze Wohnung Eine mit kleinen Steinchen oder anderen Naturmaterialien befüllte und zugebundene Socke am Boden verhindert ein Zuschlagen Deiner Zimmer- sowie der Terrassentür. Etwas mehr Aufwand und Material benötigst Du für einen praktischen bunten „Stopper“ gegen lästige Zugluft. Einige abgeschnittene und aneinandergenähte Socken und Strumpfhosenbeine eignen sich perfekt dafür. Den so entstandenen Schlauch füllst Du mit Watte, Stoffresten oder ausgedienter Kleidun...