Posts

Es werden Posts vom Juni, 2022 angezeigt.

Jojobaöl – Wohltuende Pflege für Haut und Haare

Bild
Jojobaöl - Effektive Pflege für Haut und Haar Auf Jojobaöl wird in vielen verschiedenen Pflegeprodukten nicht mehr verzichtet. Das liegt insbesondere an der pflegenden Wirkung für Haare und Haut. Welche Anwendungsbereiche für das Jojobaöl in Betracht kommen und wie es wirkt, erfährst Du im folgenden Beitrag. Eigentlich ist der Begriff „Jojobaöl“ etwas irreführend, denn im Grunde genommen ist Jojobaöl kein Öl, sondern ein flüssiges Wachs. Das Wachs kommt aus den Samen des Jojobastrauchs. Der Jojobastrauch gehört zu der Familie der Nelken. Zu Hause ist der Jojobastrauch in den (Halb-)Wüsten Nordamerikas. Die Früchte des Strauchs sind kleine Kapseln, in denen sich das Öl befindet. Das steckt in den Jojoba-Samen Aus den Jojoba Samen wird eine wachsähnliche Essenz ausgepresst, die 50 % Öl beinhaltet. Aus diesem Grund gehört das Öl auch nicht zu den fetten Pflanzenölen. Übrige Bestandteile des Jojobaöls sind Provitamin A, Vitamin E und Vitamin B 6 sowie diverse Mineralstoffe. Gerade Vitamin ...

Kaffeesatz weiterverwenden – die besten Tipps

Bild
Kaffeesatz weiterverwenden – die besten Tipps Wenn der Kaffee getrunken ist, landet der Kaffeesatz als Restprodukt meistens im Abfall. Nur wenige Menschen wissen, wie vielfältig das übrig gebliebene Kaffeepulver ist. Schon vor langer Zeit war er von Hausfrauen für seine Leistung geschätzt und wurde auf keinen Fall als Abfall angesehen. Kaffeesatz kann in Bad, Küche und Garten eingesetzt werden und ist ein wahres Multitalent! So verwendest Du Kaffeesatz richtig Damit der Kaffeesatz nicht bereits vor der Nutzung schimmelt, musst Du ihn zuerst gründlich trocknen lassen. Dazu breitest Du ihn einfach auf einem großen Teller oder Backblech dünn aus und lässt ihn einige Stunden an der Luft stehen. Dabei kannst Du ihn immer wieder mischen und umverteilen, damit keine Feuchtigkeit unbemerkt zurück. Ist der Kaffeesatz komplett trocken, kannst Du ihn auch in einem geschlossenen Behälter lagern und über längere Zeit sammeln. Kaffeesatz im Garten Wenn der alte Kaffee nicht im Restmüll landen soll, ...

Fenster putzen mit Hausmitteln

Bild
Fenster putzen mit Hausmitteln Gerade wenn die Sonne scheint und Du siehst, wie schmutzig die Fenster im Winter geworden sind, ist es Zeit, die Fenster zu putzen. Wenn Du sauberes Glas ohne Schlieren haben möchtest, kannst Du dies auch mit Hausmitteln erreichen. Heutzutage sind die Verkaufsregale voll mit Reinigungsmitteln, aber manche Putzmittel Hautprobleme und Allergien. Als Deine Großmütter noch jung waren, gab es keine unzähligen Reinigungsmittel. So waren die Zutaten zum Reinigen nicht nur verfügbar und preiswert, sondern auch unbedenklich. Die Pflege des Hauses unserer Großmütter war immer perfekt. Hier erfährst Du, wie sie es mit den einfachsten Mitteln geschafft haben, eine ideale Pracht ihrer Fenster zu erreichen. Fenster putzen mit Hausmitteln - so einfach, bequem und günstig Es gibt sicherlich viele Hausmittel, die Dir helfen können und in diesem Artikel teilen wir Dir diejenigen mit, die Hausfrauen empfehlen. Erfahre hier wie Du kostengünstig und effektive Hausmittel verw...