Warum Haushaltsgeräte regelmäßig entkalkt werden sollten
Wenig Aufwand, starke Ergebnisse – darum müssen Haushaltsgeräte regelmäßig entkalkt werden Benötigt der Wasserkocher in Deiner Küche mal wieder Ewigkeiten, um das Wasser auf Temperatur zu bringen? Sind Gläser und Teller nach der Reinigung im Geschirrspüler immer noch fleckig? Falls ja, dann könnte es an Kalkablagerungen in den einzelnen Geräten liegen. Sie lassen sich jedoch mühelos entfernen. Allgemeines zum Kalk An jedem Morgen lässt sich in den meisten Haushalten ein chemisches Experiment beobachten. Dann nämlich, wenn das Frühstücksei gekocht wird. Denn nach dem Vorgang befindet sich an den Innenseiten des Topfes eine dünne weiße Schicht, die sich mit dem bloßen Finger entfernen lässt. Dabei handelt es sich um den Kalk, der beim Kochen aus der Eierschale gelöst wurde. Er stellt für Deinen Topf zunächst keine Gefahr dar und Du kannst ihn notfalls mit Spülmittel und einem Schwamm beseitigen. Würdest Du darauf indes verzichten, könnte sich über mehrere Tage hinweg eine hartnäckige Kal...