Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten
Passend zum Deutschen Lebensmittel-Allergietag: Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten sind in den letzten Jahrzehnten zu einem immer größeren Thema in der modernen Medizin und Gesellschaft geworden. Während beide Zustände oft ähnliche Symptome hervorrufen, unterscheiden sie sich grundlegend in ihren Ursachen und Mechanismen. Dieser Beitrag zielt darauf ab, die Entstehung von Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten zu erklären, indem die immunologischen und nicht-immunologischen Prozesse beleuchtet werden, die diesen Gesundheitszuständen zugrunde liegen. Definition und Unterschied zwischen Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten Allergien Eine Allergie ist eine übertriebene Reaktion des Immunsystems auf normalerweise harmlose Substanzen, die als Allergene bezeichnet werden. Diese können in Lebensmitteln, Pollen, Tierhaaren oder anderen Umweltfaktoren enthalten sein. Bei einer allergischen Reaktion erkennt das Immunsystem das Allergen fälschlicherweise als Bedrohung u...